Erlebnis

Kondition

Beste Jahreszeit
Mittel
Gut Akklimatisiert auf den DOM 4545m
Preis pro Teilnehmer ab 2 Personen
1090 €
1 - 2 Teilnehmer
Preis inkludiert
– Organisation
– Führung durch einen staatlich geprüften Berg- und Skiführer
– komplette Leihausrüstung Gletscher (Gurt, Eispickel, Steigeisen, Helm, Karabine–
-zzgl. eigene Spesen und die des Bergführers
Anfrage
Tourbeschreibung
Der Dom ist der höchste Gipfel der Mischabelgruppe und höchster Berg auf Schweizer Boden. Nach Mont Blanc und Dufourspitze ist der dritthöchste Gipfel der Alpen Ziel vieler ambitionierter Bergsteiger. Obwohl technisch nicht sehr schwierig ist seine Besteigung durch die Länge und Höhe der Tour sehr anspruchsvoll und erfordert eine gute Vorbereitung sowie Akklimatisation. Zumal einem keine Bergbahn den Hüttenzustieg erleichtert.
1.Tag
Begrüßung um 18 Uhr in Herbriggen, 1263 m, nahe Zermatt. Abendessen und Programmbesprechung des nächsten Tages.
2.Tag
Der Hohlaubgrat (Allalin Ostgrat) ist eine äusserst abwechslungsreiche Tour, die alle Aspekte des Bergsteigens vereint.
Fahr mit dem Auto nach Sass Fee.
Ausgangspunkt ist das Hohlaub/ Metro-Fenster auf 3200m. Einmal durch den Tunnel gestiegen, erwartet Sie eine atemberaubende Gletscherwelt. Die Route selbst führt an einem eindrücklichen Schneegrat entlang. Bevor Sie den Gipfel erreichen, gilt es, eine kurze, aber interessante Kletterpartie im Fels zu überwinden. Der Abstieg erfolgt über die Allalin Normalroute zurück zum Mittelallalin.
Aufstieg
800 hm
Abstieg
500 hm
Zeit
5 h
3.Tag
Ein langer Aufstieg zur Domhütte (2940m) steht heute auf dem Programm. Es geht nach Randa, wo die Tour des dritten Tags startet.
Aufstieg
1500 hm
Zeit
5 h
4.Tag
Früher Start am Morgen. Nach der verdienten Rast auf der Domhütte startest du am Nordrand des Festigletschers eine abwechslungsreiche Hochtour bis zum Festijoch auf 3723m. Eine spektakuläre Bergkulisse begleitet dich über den Festigrat bis zum höchsten, ganz in der Schweiz gelegenen Gipfel, dem Dom auf 4545m. Nach dem Panoramablick der Extraklasse folgt der Abstieg zur Hütte und weiter ins Tal.
Aufstieg
1500 hm
Abstieg
3000 hm
Zeit
10 h