Erlebnis

Kondition

Beste Jahreszeit
Mittel
Ortler 3905m Normalweg
1 Person 850 € 2 Personen 450 € 3 Personen 310 €
290 €
1 - 3 Teilnehmer
Preis inkludiert
– Organisation
– Führung durch einen staatlich geprüften Berg- und Skiführer
– komplette Leihausrüstung Gletscher (Gurt, Eispickel, Steigeisen, Helm, Karabiner
– zzgl. eigene Spesen und die des Bergführers
Anfrage
Tourbeschreibung
König Ortler, einst höchster Berg Österreichs und eine mächtige, den Vinschgau beherrschende Berggestalt, zählt zu den beliebtesten Hochtourenzielen in den Ostalpen. Egal ob am Normalweg oder über den Hintergrat. Anspruchsvoll und abwechslungsreich in Fels und Eis ist der Ortler auf allen Routen.
1.Tag
Anreise nach Sulden am Ortler zum Parkplatz Hotel Bambi. Von dort werden wir noch am selben Tag an der Tabarettahütte vorbei auf die Payerhütte 3029m aufsteigen.
Aufstieg
1200 hm
Zeit
4-5 h
2.Tag
Nach dem Frühstück gehen wir frühmorgens los. Kletternd überwinden wir den teils ausgesetzten Grat und gelangen nach mehreren Kletterpassagen auf den Gletscher. Wir folgen dem Gletscher vorbei an großen Gletscherspalten und riesige Seracs auf den höchsten Punkt Südtirols, dem Ortler mit 3905m. Bei der Rast genießen wir den Ausblick auf die umliegenden Dreitausender der Ortlergruppe sowie der Berninagruppe und den Ötztaler Alpen. Wir steigen anschließend wieder entlang unserer Aufstiegsroute an der Payerhütte vorbei zur Tabarettahütte, wo bei Kaffee und Kuchen und einem grandiosem Ausblick auf den Ortler der Gipfelerfolg gefeiert wird. Aufstieg 4h (900hm); Abstieg 5h (2100hm)
Aufstieg
900 hm
Abstieg
2100 hm
Zeit
8 h