Erlebnis

Kondition

Beste Jahreszeit
Mittel
Die Venter Runde – Skidurchquerung in den Ötztaler Alpen
Preis pro Teilnehmer ab 4 Personen
680 €
1 - 4 Teilnehmer
Preis inkludiert
-Organisation
-Führung durch einen staatlich geprüften Berg- und Skiführer
-komplette Leihausrüstung ( LVS Ausrüstung, Gurt, Eispickel, Steigeisen, Karabiner )
Anfrage
Tourbeschreibung
Die Venter Runde ist der Klassiker unter den Skidurchquerungen in den Ostalpen.
Reizvolle Tourenwoche rund um die Ötzi- Fundstelle mit einmaligen Abfahrten und schönen Berghütten. Zu den Höhepunkten zählen sicherlich die Ski-Besteigungen der Wildspitze und der Weißkugel, der höchsten Gipfel Tirols. Die eindrucksvolle Durchquerung des Ötztals startet ausgehend vom Bergsteigerdorf Vent.
1. Tag
Treffpunkt um 09.00 Uhr in Vent (1900 m). Der erste Aufstieg führt durch das Niedertal zur Similaunhütte auf 3019 m. Abendessen und gemütliche Programmbesprechung.
Aufstieg
1100 hm
Zeit
5 h
2. Tag
Am frühen Morgen geht’s über den Niederjochferner sehr steil zum Gipfelfuß. Nach dem Skidepot tourst du über den Westgrat bis zum Gipfel. Die Abfahrt führt wieder vorbei an der Similaunhütte. Beim nächsten Aufstieg entlang der Ötzi-Fundstelle am Tisenjoch erreichst du das Hauslabjoch auf 3208 m. Die verdiente Abfahrt mit kurzen Gegenanstiegen endet bei der schön gelegenen Bellavista- Hütte (2864m).
Aufstieg
1170 hm
Abstieg
1100 hm
Zeit
6 h
3. Tag
Der Tag startet mit einem kurzen Anstieg über die weiten Flächen des Hintereisferners zum Hintereisjoch auf 3460 m. Von hier aus geht’s zu Fuß über den Südgrat zum Gipfel der Weißkugel (3739m). Bestes Panorama und eine lange Abfahrt zur Hochjoch-Hospiz (2413 m) runden die Tour ab.
Aufstieg
1100 hm
Abstieg
1500 hm
Zeit
6-7 h
4. Tag
Es geht über den Kesselwandferner zum Oberen Guslarjoch (3361 m). Von hier aus ist es nicht mehr weit zum aussichtsreichen Gipfel des Fluchtkogels (3500 m). Wieder lockt eine schöne Abfahrt zur gemütlichen Vernagthütte (2755m).
Aufstieg
1100 hm
Abstieg
800 hm
Zeit
5 h
5. Tag
Das große Finale steht an. Über den Vernagtgletscher zum Brochkogeljoch (3423 m) und über den Taschachferner auf den höchsten Gipfel Tirols: Die Wildspitze auf 3772m. Das Gipfelmeer der Ötztaler-Alpen bietet ein fantastisches Panorama. Die Abfahrt führt vorbei an der Breslauer Hütte und auf der Skipiste zurück nach Vent. Verabschiedung gegen 14.oo Uhr.
Aufstieg
1050 hm
Abstieg
1800 hm
Zeit
6 h