Touren

Klettereien im Sarcatal, Trentino

Moderne und klassische Klettereien im Sarcatal, Trentino
Wenn es im Gebirge noch oder schon zu kalt ist, lockt das Sarcatal mit Kletterrouten in jeder Schwierigkeit und Länge, einfachen Zu- und Abstiegen und mediterranem Klima.
...

Mittel-Schwer

Erlebnis

Kondition

ab 940 €

Matterhorn Hörnligrat

Das Matterhorn ist einer der schwierigsten Klassiker der Alpen. Der Auf- und Abstieg erfolgt ausschliesslich in Fels und Eis und setzt ausgezeichnete Fitness und Erfahrung im Felsklettern mit und ohne Steigeisen voraus. Da die Normalroute über den Hörnligrat sehr schwierig zu finden ist, empfehlen wir selbst geübten Alpinisten dringend, einen ortskundigen Bergführer zu buchen. Aus Sicherheitsgründen führt der Bergführer jeweils nur einen Gast am Seil. Beginnen Sie frühzeitig zu Hause, sich auf Ihre Matterhornbesteigung vorzubereiten! Damit Sie in vergleichbarem Gelände trainieren, sich an die dünne Höhenluft gewöhnen und über genügend Reservetage verfügen, empfehlen wir Ihnen einen Mindestaufenthalt in Zermatt von 7 bis 10 Tagen. Die beste Zeit für die Besteigung liegt zwischen Anfang Juli ...

Schwer

Erlebnis

Kondition

ab 1400 €

Acht Viertausender: Hochtouren vom Gran Paradiso zum Monte Rosa

Unser Wallisprogramm entführt Dich auf den Gran Paradiso im Aostatal sowie auf die leichter zu erreichenden Gipfel des Monte Rosa Massiv im Wallis. Technisch einfach, mit Übernachtungen auf der italienischen Seite des Wallis. Gemütliche Hütten mit italienischer Lebensart, gutes Essen, phantastische Sonnenaufgänge, ein unvergleichliches Bergpanorama vom Mont Blanc bis zur Bernina und natürlich die Besteigung von acht Viertausendern – eine echte Genusstour! Gekrönt wird die Tour mit einem Cappuccino auf der höchstgelegensten Hütte der Alpen, der Capanna Margherita auf 4.554 m. ...

Mittel

Erlebnis

Kondition

ab 890 €

News

Nordwand Herbst

...

Sommer 2020

...

10-3000er

...