Das Matterhorn ist einer der schwierigsten Klassiker der Alpen. Der Auf- und Abstieg erfolgt ausschliesslich in Fels und Eis und setzt ausgezeichnete Fitness und Erfahrung im Felsklettern mit und ohne Steigeisen voraus. Da die Normalroute über den Hörnligrat sehr schwierig zu finden ist, empfehlen wir selbst geübten Alpinisten dringend, einen ortskundigen Bergführer zu buchen. Aus Sicherheitsgründen führt der Bergführer jeweils nur einen Gast am Seil. Beginnen Sie frühzeitig zu Hause, sich auf Ihre Matterhornbesteigung vorzubereiten! Damit Sie in vergleichbarem Gelände trainieren, sich an die dünne Höhenluft gewöhnen und über genügend Reservetage verfügen, empfehlen wir Ihnen einen Mindestaufenthalt in Zermatt von 7 bis 10 Tagen. Die beste Zeit für die Besteigung liegt zwischen Anfang Juli ...