Erlebnis

Kondition

Beste Jahreszeit
Leicht-Mittel
Großglockner via Stüdlhütte
1 Person: 675€ 2 Personen: 390€ 3 Personen: 299€
299 €
1 - 3 Teilnehmer
Preis inkludiert
– Organisation
– Führung durch einen staatlich geprüften Berg- und Skiführer
– komplette Leihausrüstung (Gurt, Karabiner, Helm )
Anfrage
Tourbeschreibung
Bergtour zum höchsten Punkt Österreichs
Der Großglockner gehört neben dem Mont Blanc und dem Matterhorn aufgrund seiner eindrucksvollen Gestalt wohl zu den bekanntesten Gipfeln der Alpen. Er ragt mächtig über der Pasterze, dem größten Gletscher Österreichs. Eine traumhafte Tour durch hochalpine Landschaften auf den höchsten Berg Österreichs steht dir bald bevor.
1.Tag
Treffpunkt um 19.00 Uhr auf der Stüdlhütte auf 2802m, direkt gelegen am Fuße des Großglockners.
Aufstieg
800 hm
Zeit
2-3 h
2.Tag
Nach dem Frühstück startest du frühmorgens los und gelangst nach nur wenigen Gehminuten zum Ködnitzkees. In einer Seilschaft wanderst du über den spaltenreichen Gletscher und kommst nach einem kurzen, mit Stahlseilen versicherten Steig zur Erzherzog-Johann-Hütte auf 3451m, der höchstgelegenen Hütte Österreichs. Über das sogenannte „Glocknerleitl“ gelangst du dann auf einen sehr exponierten Grat, welchem du über den Kleinglockner auf den höchsten Berg Kärntens und zugleich höchsten Österreicher, dem Großglockner auf 3798m, folgst. Auf den erfolgreichen Gipfelsieg angestoßen wird dann bei der Rast auf der Erzherzog-Johann-Hütte (auch „Adlersruhe“ genannt). Anschließend wanderst du an der Stüdlhütte vorbei zum Ausgangspunkt, dem Lucknerhaus.
Aufstieg
1000 hm
Abstieg
1800 hm
Zeit
8-9 h