Erlebnis

Kondition

Beste Jahreszeit
Schwer
Die schweren 4000er im Wallis
Preis pro Teilnehmer
2900 €
1 - 1 Teilnehmer
Preis inkludiert
– Organisation
– Führung durch einen staatlich geprüften Berg- und Skiführer
– komplette Leihausrüstung (Gurt, Karabiner, Helm
– zzgl. eigene Spesen und die des Bergführers
Anfrage
Tourbeschreibung
Hochtouren in den Westalpen für ausgezeichnete Alpinisten. Mit auf dem Programm:
das Weisshorn - einer der schönsten Berge der Alpen
das Matterhorn - ein Traumgipfel für jeden Bergsteiger
das Obergabelhorn – rassiger Gratanstieg garantiert
1.Tag
Treffpunkt um 12.00 Uhr in Herbriggen im Mattertal. Der erste Aufstieg bringt dich zur Rothornhütte (3198 m). Von Zermatt aus ist es ein langer Hüttenzustieg (1603m).
Aufstieg
1600 hm
Zeit
5 h
2. Tag
Das Obergabelhorn (4063 m) bietet Gletschergelände, Felskletterei im Aufstieg zur Wellenkuppe, einen schmalen Firngrat, steiles Eis und Kombigelände beim Gipfelaufschwung. Abstieg über dieselbe Route und über die Rothornhütte zurück ins Tal.
Aufstieg
900 hm
Abstieg
2400 hm
Zeit
11-12 h
3.Tag
Am dritten Tag steigst du zur Hörnlihütte (3260m) auf, die bereits am Einstieg des Hörnligrats liegt. Bester Blick aufs Matterhorn inklusive!
Aufstieg
680 hm
Zeit
2 h
4.Tag
Am nächsten Morgen startet die anspruchsvolle Tour aufs Matterhorn (4477m). Von Zermatt (1603m) geht es über den Hörnligrat auf den majestätischen Gipfel, einer der bekanntesten Berge weltweit. Schwierigkeiten im II. –III. Klettergrad liegen vor dir, Konzentration ist gefragt. Der Abstieg bringt dich über den gleichen Weg bis Schwarzsee und die Seilbahn weiter ins Tal.
Aufstieg
1200 hm
Abstieg
1900 hm
Zeit
11-12 h
5.Tag
Langer Aufstieg zur Weisshornhütte (2932m). Von Randa (1403m) geht’s über kleine, abgeschiedene Wege zur Hütte.
Aufstieg
1500 hm
Zeit
5 h